TCM Akupunkturpraxis Zürich und Brig
«Alte Weisheit, Neue Vitalität»
Die Praxis
Praxis Zürich
Die Praxis an der Förrlibuckstrasse 229, befindet sich im trendigen Kreis 5, Zürich West. Ich behandle Sie hier in einer Oase der Ruhe in Lichtdurchfluteten Räumen.
Praxis Brig
Diese befindet sich in der Briger – Altstadt (Burgschaft) in der Nähe der Pfarrkirche in einem über 600 Jahre alten Haus.
Catherine Stucky
Meine Motivation
Seit über 20 Jahren begleite ich Menschen mit Hingabe und Respekt auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Balace und innerer Stärke. Die TCM hat mich von Anfang an fasziniert – durch ihre Tiefe, ihre ganzheitliche Sicht auf den Menschen und ihre Fähigkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Was mich antreibt, ist die Möglichkeit, mit bewährtem Wissen und feinem Gespür individuelle Heilungsprozesse zu unterstützen. Jede Begegnung ist einzigartig – und genau darin liegt für mich die Schönheit und Wirksamkeit der TCM.
Aktuelles
November:
In der TCM ist der November die Zeit des Wasser-Elements, das mit Niere und Blase verbunden ist – unseren tiefsten Energie-Reseven. Jetzt geht es um Regeneration, Vertrauen und das Bewahren von innerer Stärke.
Auch biologisch schaltet der Körper im Spätherbst auf Ruhe: Stoffwechsel und Aktivität verlangsamen sich, um Energie zu sparen. Wenn wir diesen Rhythmus respektieren, unterstützen wir nicht nur unser Immunsystem, sondern auch unsere Lebensenergie, das Jing.
„Ruhe ist nicht Stillstand – sie ist Vorbereitung auf neues Wachstum“
Shōnishin
Anstelle von Akupunkturnadeln wird beim Shōnishin mit verschiedenen stumpfen Instrumenten (silbrige und goldene) mittels behutsamer Streich-, Druck- und Klopftechniken an bestimmten Reaktionszonen, Meridianabschnitten und Akupunkturpunkten auf der Hautoberfläche gearbeitet. Es handelt sich somit um eine nicht-invasive und damit angenehme, angst-freie Methode für die Kleinsten.
Japanische Akupunktur
Eine herausragende Besonderheit der Japanischen Akupunktur besteht darin, dass generell mit einer sanften Nadeltechnik mit äusserst dünnen Nadeln gearbeitet wird. Auch aus diesem Grund besticht die japanische Akupunktur durch grosse, therapeutische Effizienz.
